|
 |
Review: Platzverweis |
 |
|
Album:
| BIS DER VORHANG FÄLLT, 2014, Burnout |
Stil:
Wertung:
|  4 von 7 Punkten | | M.T., 01.07.2014 |
Review:
| Platzverweis aus Liebenburg gibt es nicht erst seit gestern, gründete sich die Band doch bereits 2003. Doch 2013, ausgerechnet im Jahr des 10jährigen Jubiläums, lösten sich die Niedersachsen kurzfristig auf.
Nun sind Platzverweis in der Besetzung Brian (Gitarre), Stefan (Schlagzeug), Jan (Bass) Pittner (Gesang) und Christoph (Gitarre) zurück und präsentieren mit BIS DER VORHANG FÄLLT ihr mittlerweile drittes Album.
Dieses wurde von Christian Luthardt mit einem wirklich sehr guten Klang versehen. Hier gibt es absolut nichts zu meckern.
Hört man sich die 13 auf der Scheibe enthaltenen Songs jedoch genauer an, dann wird einem eines ganz schnell klar und zwar, dass Platzverweis ganz gewaltig nach 4 berühmt berüchtigten Herren aus Frankfurt klingen und damit meine ich natürlich die Böhsen Onkelz. Vor allem Sänger Pittner muss sich die Scheiben der Hessen wohl ziemlich oft angehört haben. Klingt er doch original wie Kevin Russell.
Das alles wäre nicht weiter schlimm, hätten wir noch das Jahr 2005 und die Böhsen Onkelz wären Geschichte, dann hätten wir mit Platzverweis eine Band, die sich berechtigte Hoffnung auf die Thronfolge machen könnte.
Doch inzwischen sind neun Jahre vergangen und wie wir alle wissen hat sich das Original mittlerweile wiedervereint. Darum darf man sich die berechtigte Frage stellen wer dann noch die Kopie braucht.
Damit man mich nicht falsch versteht, die Jungs von Platzverweis machen ihre Sache durchaus gut und Lieder wie "Zwischen Beginn und Ende" und "Ruinen der Zufriedenheit" haben durchaus ihren Reiz, aber textlich ist hier nichts enthalten was nicht in ähnlicher Form schon aus Frankfurt oder Brixen kam.
Weiterhin gibt es einem zu denken, dass "Dreams of Riots" der einzige englischsprachige Song der Scheibe, bei dem Mane von den Lazy Bastards den Gastpart übernimmt, der stärkste Song der Scheibe ist.
Fazit: Musikalisch gibt es hier nichts zu meckern, trotzdem würde der Band etwas mehr Eigenständigkeit gut zu Gesicht stehen. Natürlich will ich keiner Gruppe die Existenzberechtigung abstreiten, aber nach der Rückkehr der Onkelz wird es für ähnliche Bands richtig eng. |
Anspieltipps:
| "Zwischen Beginn und Ende", "Dreams of Riots", "Ruinen der Vergangenheit". |
Tipp:
| Fans der Böhsen Onkelz, die sich an den Alben ihrer Idole bereits satt gehört haben, finden hier neues Futter für den CD-Player. |
Titel-Liste:
| - La Madrugada
- Zwischen Beginn und Ende
- Dreams of Riots
- Sievert
- Ode an die Heimat
- Ruinen der Zufriedenheit
- In meiner Welt
- Bis der Vorhang fällt...
- In der Fabrik
- Der Tyrann in mir
- Unsere Hassliebe
- Todsünde
- Auf Wiedersehen
|
Laufzeit:
Band-Infos:
| www.platzverweis-punkrock.com
www.facebook.com/platzverweis  |
Probehören und Kaufen:
Empfehlen:
|
|
 |
|
 |
|
 |
Neue Reviews |
 |
 |
Enjoy it! |
 |
|